Freiwillige Feuerwehr Rotheau
Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!

FERIEN bei der FEUERWEHR  Im Sommer für Kinder und Jugendliche von 10 bis 15 Jahren!

Wir haben ein tolles Ferienprogramm für DICH! 

Spiel und Spaß, Kameradschaft, Teamgeist und jede Menge sportliche Aktivitäten sind garantiert. 

Lerne uns und die Feuerwehr genauer kennen, mach mit und verbringe ein paar spannende Stunden bei uns mit unserer Jugendgruppe!  

Melde dich gleich an!

ANMELDUNG zu den Ferienterminen: 

Freitag 16:30 bis 18:30 Uhr

3. Juli, 10. Juli, 17. Juli, 24. Juli, 31. Juli und 14. August 2020




FEUERWEHRJUGEND für Kinder ab 10 Jahren bis zum vollendeten 15. LJ

Kameradschaft, Teamgeist und sportliche Aktivitäten sind die Basis für eine solide Ausbildung in der Feuerwehrjugend. Natürlich wollen wir den Spaß nicht zu kurz kommen lassen!

Bei uns lernst du von Grund auf, worauf es im Feuerwehrdienst ankommt! Bei Bewerben,  Wissenstests und Erprobungen kannst du dein erlerntes Wissen theoretisch und praktisch unter Beweis stellen und Abzeichen verdienen.

Möchtest auch du Teil eines starken Teams werden, dann melde dich einfach für eine unverbindliche Schnupper-Stunde über das Kontakt-Formular oder direkt bei unserer Jugendleiterin an! 

Unsere Jugendstunden finden immer freitags von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr statt. 

(Treffpunkt beim FF Haus in Rotheau. Aktuelle Infos kannst du auch über den Kalender abrufen!)

Schau bald wieder mal vorbei! 


29.02.2020 Landesschi- und Snowboardbewerb der Feuerwehrjugend in Annaberg war für unsere Kids ein voller Erfolg!

In der Gruppe Snowboard 2 (Jahrgang 2008 bis 2010) erreichten wir zwei Stockerplätze: Platz 1 Zoe O. und Platz 2 Leon S. - Wir gratulieren!

Zuhause im FF Haus wurde noch ordentlich gefeiert und der Tag ging gemütlich zu Ende! So ein toller Tag mit euch allen!

15.02.2020 Hallenfußballbewerb der Feuerwehrjugend in Kleinzell: wir waren mit zwei Teams mit dabei! Rotheau1 erreichte den 6. Rang.

Obwohl bei diesem Jugend-Bewerb der Spaß und die Kameradschaft an erster Stelle stehen sollten, zeigten doch viele Kids ihren sportlichen Ehrgeiz im Wettkampf um die Pokale...

Dank der großartigen Verpflegung vor Ort konnten wir gestärkt die Heimreise antreten! 

Wir sehen uns sicher wieder - beim nächsten Bewerb!


14.02.2020 praktische feuerwehrfachliche Ausbildung zum Schwerpunkt Brandbekämpfung

Unser Jugendmitglieder üben den Aufbau einer Löschleitung vom Hydranten im Industriegebiet in Rotheau. Jeder übt Schritt für Schritt den richtigen Umgang mit den Geräten...

... vom Aufbau, über die richtige Handhabung bis hin zum Versorgen der Geräte. Wir helfen zusammen, gemeinsam können wir viel erreichen!


31.01.2020 Prüfungsabnahme für das Fertigkeitsabzeichen Melder und Melder Spiel. 

Geprüft wurden unter anderem die Themen: Funkordnung, Feuerwehrfunk, Warn- und Alamsignale, Gerätekunde und Sprechübungen am Funkgerät. 

Alle 12 Mitglieder der Feuerwehrjugend konnten ihr Fertigkeitsabzeichen bzw. die jüngeren Mitglieder das Spiel mit Erfolg ablegen. 

Im Anschluss wurde miteinander gespielt, gegessen und die Leistungen entsprechend gefeiert!

Dann überraschte uns Canstantin S., Mitglied der Kinderfeuerwehr, mit einem Geburtstags-Ständchen zu Ehren unseres Kommandanten Hermann und unserer Jugendbetreuerin Natascha. 

Trotz sichtlicher Aufregung ein grandioser Beitrag der uns alle sehr berührt hat! Toll gemacht!


Dezember 2019 Kameradschaft bei der Feuerwehr  Wir organisieren, basteln und werken! Dank vieler Besucher war unser Adventstand ein voller Erfolg!

Die Kinder, Jugendmitglieder und Aktiven der "Feuerwehrfamilie" sind füreinander da - gemeinsam feiern wir Feste im Jahreskreis. Gerade in der Weihnachtszeit macht auch uns das Schenken besonders viel Freude!

Bei uns zählen auch die kleinen Dinge und jeder ist wichtig!

Es ist wertvoll ein Teil dieser vielfältigen Gemeinschaft zu sein!


22.11.2019 feuerwehrfachliche Ausbildung mit der Übungsannahme eines technischen Einsatzes mit einer eingeklemmten Person. So fassten unsere Jugendmitglieder bereits geübte Abläufe zusammen...

 Die Mitglieder wurden in Trupps eingeteilt und alle erhielten ihre Aufträge. So musste die Übungsstelle abgesichert, für die entsprechende Beleuchtung gesorgt und das Fahrzeug entsprechend gesichert werden. 

Im Anschluss wurde unter strengster Einhaltung der Sicherheitsvorkehrungen die Fahrzeugtür mit Hilfe des hydraulischen Rettungsgerätes geöffnet. Ein besonderes Erlebnis für unsere jungen Florianis!


18.10.2019 feuerwehrfachliche Ausbildung 

Wie funktioniert eine Abschleppachse in der Praxis?


Unsere technisch interessierten Jugendmitglieder machten einen Ausflug zu einem Mitglied der Aktivmannschaft. Dort wurde ein Übungs-Kfz mittels Abschleppachse zum Übungs-platz transportiert.

Die Mädels und Burschen der Feuerwehrjugend waren eifrig bei der Sache. Mit aufmerksamen Blicken verfolgte unser Herr Kommandant die zuvor besprochenen Handgriffe. Übungsziel: Richtiger Umgang mit FF Geräten und jede Menge Spaß dabei!


21.09.2019 KAT-19 Messe in Tulln 

Über 13.000 Besucher tummelten sich bei der Feuerwehr-Leistungsschau der NÖ Freiwilligen und der Betriebsfeuerwehren - und wir waren mit unserer Jugend mitten drin!

Am Gelände des NÖ Feurwehr- und Sicherheitszentrums konnten wir zahlreiche Stationen zum Thema Katastrophenschutz, Organisation der FF, Brandbekämpfung und technische Hilfeleistung bestaunen. Auch andere Blaulichtorganisationen und Hilfsdienste waren vertreten.

 Zur Freude aller Kinder und Jugendlicher gab es ein vielfältiges Angebot zum Mitmachen und Ausprobieren!

Nach so viel Action und Spannung wird uns allen dieser Tag in Erinnerung bleiben! 



 
 
 
E-Mail
Anruf
Infos